Großer Backtag für die Wahlnussschule in Völkermarkt (Ktn)

Vorigen Sonntag, den 23.4.23 gab es erstmals Vollauslastung unseres Lehmofens. Acht unserer heiß begehrten Roggen-Dinkel-Brote wurden aus Kärnten bestellt! Da kam tatsächlich Atmosphäre einer Großbäckerei auf. Das Wetter zeigte sich auch gnädig von der sonnigen Seite. Von 9:00 bis 14:00 wurde emsig geknetet und gebacken. Und plötzlich wurde es auch in den bislang verwendeten herkömmlichen Küchenschüsseln zum Teigkneten heikel eng – bei 8kg Teig und Wasser.

Wie gut, dass ich von meinem Schatz und Levin als beherzte Bäckergehilfen so wunderbaren Support erhielt. Zu dritt gabs tolle Arbeitsteilung. Selina betreute als Ofenmeisterin das Feuer und heizte unserem Ofen ordentlich ein. Levin schlüpfte währenddessen in die Rolle des Müllers und kümmerte sich um das Mehl-Mahlen und ich kämpfte derweil mit 8 kg Teil in viel zu kleinen Schüsseln. Dennoch macht das Backen zu dritt gleich viel mehr Freude und nimmt doch einiges an Arbeitsdruck weg. Da der Ofen nur 4 Laibe auf einmal backen kann – wurde in mit einer Befeuerung in 2 Durchläufen hintereinander gebacken. Dank der guten Lehmisolierschicht war tatsächlich genug Resthitze für die zweite Fuhre Brotlaibe vorhanden.

Anschließend noch schön verpackt und die Lieferung nach Kärnten übernahmen dann Selina und Levin.

Viiiielen Dank an die Mamas der Wahlnussschule – vielen Dank an Selina und Levin für eure Hilfe!

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung